Wir verwenden keine Cookies. Da wir aber mit Werbepartnern (z. B. Google) zusammenarbeiten, beachten Sie bitte vor Nutzung der Webseite folgende Details
Startseite » Reiseziele Info » Belgien
Belgien grenzt an die Niederlande, Frankreich, Deutschland und Luxemburg und verfügt über eine kurze Küste zur Nordsee. Klimatisch weist Belgien gewisse ähnlichkeiten zu den Niederlanden auf. Man kann grundsätzlich sagen, dass das Wetter im Jahresverlauf sehr wechselhaft ist.
Auch Belgien zeigt regional einige klimatische Unterschiede. An der See und in den nahe gelegenen ebenen Gebieten herrscht ein teilweise rauhes Seeklima, vergleichbar mit dem in England. An der See regnet es relativ viel und es ist oft neblig. Auch im Sommer muss man hier immer wieder mit heftig auffrischenden Stürmen rechnen.
Der Norden ist relativ eben, dort grenzt Belgien an die Niederlande. Landschaftliche kann man das Gebiet durchaus als eine Fortsetzung der Niederlande sehen. Hier liegt der bekannte Küstenort Oostende, dessen Klima durchaus typisch für die Region ist.
Richtung zentralem Belgien wird es dann etwas hügeliger. Klimatisch gibt es Unterschiede zum Norden. Der Winter hier ist kühler und die Sommer sind etwas wärmer als an der Küste. Außerdem sind die Sommer in der Regel etwas feuchter und es gibt eine Neigung zu Stürmen. Die Tabelle von Brüssel ist durchaus typisch für die Region.
Im Süden und Osten Belgiens herrscht ein anderes, teilweise schon von den Ardennen beeinflusstes Klima. Diese Region Belgiens ist bekannt für seinen gute Luft, Nebel gibt es hier selten. Die Sommer können relativ heiß werden, die Winter kälter. In den Ardennen selbst und Richtung Eifel in Deutschland herrscht dann schon ein fast typisches Gebirgsklima. Im hohen Venn regnet es dann wieder häufiger, es ist alles in allem kälter.
Die optimale Reisezeit dürfte zwischen Mai und September liegen. Dann ist es meistens etwas wärmer in Belgien.
Min. Temp. °C | Max. Temp. °C | Sonne h/Tag | Regen Tage/M* | |
Januar | -1 | 4 | 2 | 21 |
Februar | 0 | 7 | 3 | 17 |
März | 2 | 10 | 4 | 17 |
April | 5 | 14 | 5 | 18 |
Mai | 8 | 18 | 6 | 16 |
Juni | 11 | 22 | 7 | 15 |
Juli | 12 | 23 | 6 | 17 |
August | 12 | 22 | 6 | 18 |
September | 11 | 21 | 5 | 13 |
Oktober | 7 | 15 | 4 | 17 |
November | 3 | 9 | 2 | 20 |
Dezember | 0 | 6 | 1 | 19 |
Min. Temp. °C | Max. Temp. °C | Sonne h/Tag | Regen Tage/M* | |
Januar | 1 | 5 | 2 | 13 |
Februar | 2 | 6 | 3 | 12 |
März | 3 | 9 | 5 | 11 |
April | 6 | 11 | 7 | 12 |
Mai | 10 | 15 | 7 | 11 |
Juni | 12 | 18 | 8 | 10 |
Juli | 13 | 20 | 7 | 12 |
August | 13 | 20 | 7 | 13 |
September | 12 | 19 | 6 | 10 |
Oktober | 9 | 15 | 4 | 13 |
November | 5 | 10 | 2 | 15 |
Dezember | 2 | 6 | 1 | 16 |
(alle Angaben unverbindlich und ohne Gewähr. *Regen Tage/M = Tage mit mehr als 0,25mm Niederschlag. sofern keine Werte ermittelbar: Angabe - )
©optimale-reisezeit.de