Da wir mit Werbepartnern (z. B. Google) zusammenarbeiten, beachten Sie bitte vor Nutzung der Webseite folgende Details
Startseite » Reiseziele Info » Seychellen
Die Seychellen bestehen aus einer Gruppe mehr oder weniger kleiner Inseln, die sich über 4° bis 5° Süd im Indischen Ozean erstrecken. Die meisten der Insel sind vergleichsweise flach, sieht man einmal von der großen Insel Mahe ab, die sich stellenweise auf ca. 1.000 Meter erhebt.
Das Klima der Seychellen kann man als tropisch bezeichnen. Das heißt, die Temperaturen sind ganzjährig warm. Stellenweise ist die Luftfeuchtigkeit recht hoch, allerdings wird dieser Effekt durch Passatwinde über das Jahr betrachtet häufig gemindert. Deshalb gilt das Klima der Seychellen als äußerst angenehm und nicht zuletzt deshalb sind die Inseln ein sehr beliebtes ganzjähriges Urlaubsziel. Nur nachts kann sich die Luftfeuchtigkeit etwas unangenehm auswirken, allerdings kann man sich schnell daran gewöhnen.
Den Inseln kommt auch entgegen, dass sie eher selten von tropischen Wirbelstürmen erreicht werden.
In unserem Winter bzw. hier genauer zwischen Dezember und März herrscht der Nordwestpassat vor. Das heißt: die durchschnittlichen Temperaturen sind etwas niedriger (um die 27 bis 28°C) und es regnet häufiger. Diese Regenfälle sind erfahrungsgemäß kurz und heftig. Das heißt: man kann sich auf eher kurze Regenphasen einstellen und im Grund wäre dies daher auch ein möglicher Reisezeitraum - wenn man mit diesen Regenphasen leben kann. Für viele Reisende z. B. aus Mitteleuropa ist es eine durchaus akzeptable Reisezeit für die Seychellen.
Als wärmste Monate der Seychellen werden normalerweise April und November betrachtet. Diese Monate vor und nach dem Nordwest Passat bringen im Schnitt um die 31°C. Nun weht kein Passat, was die Seychellen gefühlt sehr warm und gleichzeitig auch etwas schwül wirken lässt. Diese Monate werden aus dem Grund vor allem empfohlen, wenn man gerne tauchen oder schnorcheln will. Im Wasser ist es jetzt ideal, vor allem ist das Meer aufgrund der geringeren Verwerfungen auch recht klar.
Unser Sommer bzw. auf den Seychellen der Zeitraum von Mai bis Oktober ist geprägt vom Südost-Passat. Diese Phase gilt als ideal, da man hier das beste beider Welten hat (wenn man so will): die Temperaturen sind angenehm hoch (bis ca. 29°C im Schnitt), dazu weht der Passatwind und es ist gleichzeitig eher trocken. Durch den Wind herrschen jetzt ideale Bedingungen z. B. für Kiter, Segler oder allgemein Aktivurlauber - die Unterwassersicht ist nach Ansicht vieler Tauchfans jetzt aber vergleichsweise schlechter.
Wie man sieht, sind die Seychellen grundsätzlich ein gutes Ganzjahresziel. Es kommt darauf an, was genau man machen will. Ganz pauschal betrachtet gilt der Zeitraum von Mai bis Oktober mit dem Südost-Passat als beste Reisezeit für die Seychellen. Auch Dezember bis März sind trotz der gelegentlich heftigeren Regenfälle eine denkbare Wahl, da man auch jetzt noch gut Sonne hat bei gleichzeitig nicht ganz so großer Hitze. Die ist dann vor allem im April und November stärker zu spüren. Bei gleichzeitig klarer Sicht unter Wasser werden diese Monate von Tauchern als optimale Reisezeit für die Seychellen geschätzt.
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Min°C | 24 | 25 | 25 | 25 | 25 | 25 | 24 | 24 | 24 | 24 | 24 | 24 |
Max°C | 30 | 30 | 31 | 31 | 30 | 30 | 28 | 28 | 29 | 30 | 30 | 30 |
🌞h/Tag | 6 | 6 | 7 | 8 | 8 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 6 |
☔Tage/M. | 17 | 11 | 11 | 14 | 11 | 10 | 10 | 10 | 11 | 12 | 14 | 18 |
(Alle Angaben ohne Gewähr. * Regenfall mit Tagen >0,25mm Regen. - keine Angaben ermittelbar)
©optimale-reisezeit.de