Da wir mit Werbepartnern (z. B. Google) zusammenarbeiten, beachten Sie bitte vor Nutzung der Webseite folgende Details

Optimale Reisezeit - Tipps zu den besten Reisezeiten

Startseite » Reiseziele Info » Zentralafrikanische Republik


Anzeige

Infos zur Optimalen Reisezeit für die Zentralafrikanische Republik

Die Republik Zentralafrika/Zentralafrikanische Republik ist ein Land in Afrika, welches praktisch von allen Seiten durch andere Länder (Kamerun, Tschad, Sudan, Republik Kongo und die Demokratische Republik Kongo) eingeschlossen wird. Das Land ist insgesamt nur dünn besiedelt. Im Norden des Landes findet man vor allem Trockensavanne vor, die Richtung Zentrum in eine Feuchtsavanne übergeht und im Süden dann zu einem Gebiet mit Tropenwald wird.

Im Norden des Landes ist es vor allem von Oktober bis März sehr warm und sehr trocken. Niederschläge gibt es hier zwischen April bis September, wobei die Hauptregenphase zwischen Juli und September liegt. Sonst regnet es selten bis nie und es ist recht warm bis heiß.

Der Süden wird von einem äquatorialklima bestimmt, welches man durchaus mit dem der Demokratischen Republik Kongo vergleichen kann. Das heißt, es hat ganzjährig sehr hohe Temperaturen, es regnet aber auch ganzjährig und es gibt zudem zwei wahrnehmbare Regenzeiten. Eine vergleichsweise trockene Zeit ist hier die Phase von Dezember bis Februar. Typisch für diese Region ist die Klimatabelle von Bangui.

Als optimale Reisezeit für die Zentralafrikanische Republik wird normalerweise der Zeitraum zwischen Dezember und Februar bezeichnet.

Klimatabelle von Bangui/Zentralafrikanische Republik (allgemeine Durchschnittswerte):

Min. Temp. °C Max. Temp. °C Sonne h/Tag Regen Tage/M*
Januar 20 32 7 3
Februar 21 34 7 5
März 22 33 6 11
April 22 33 6 10
Mai 21 32 6 15
Juni 21 31 6 12
Juli 21 29 4 17
August 21 29 4 19
September 21 31 5 16
Oktober 21 31 5 19
November 20 31 6 11
Dezember 19 32 7 2

(Alle Angaben ohne Gewähr. * Regenfall mit Tagen >0,25mm Regen)


©optimale-reisezeit.de