Beachten Sie bitte vor Nutzung der Webseite folgende Details

Optimale Reisezeit - Tipps zu den besten Reisezeiten

Optimale Reisezeit Sizilien, Klima & Reisewetter Sizilien

Sizilien ist die größte Mittelmeerinsel, sie befindet sich an der so genannten Stiefelspitze am Südwestlichen Ende Italiens. Damit liegt Sizilien nicht sehr weit z. B. von Malta entfernt. Klimatisch bedeutet das ein mediterranes Klima mit trockenen und stellenweise sehr heißen Sommern und eher milden Wintern.

Grundsätzlich muss man im Fall Siziliens die Topographie berücksichtigen, die größtenteils hügelig bis gebirgig ist. Der höchste Punkt der Insel befindet sich auf Europas höchstem und aktivsten Vulkan, dem ätna. Dort schneit es z. B. im Winter zuverlässig, dort kann man auch gut Skifahren (bis in den Frühling hinein).

Je höher, desto kühler. Das gilt auch auf Sizilien. Im Sommer kann es in Regionen unter 1.000 Meter extrem heiß sein, ab 1.000 Meter findet man dann noch recht angenehme Orte. Im Winter ist es dafür oben oft sehr kalt. Es kann schneien und frostig werden - weiter unten sind die Winter aber mild. Grundsätzlich gilt außerdem, dass es im Inselinneren etwas kühler ist, als an den Küsten. Die Verhältnisse im Westen und Osten sind außerdem weniger extrem als die im Süden und Norden.

Der Süden z. B. ist die flachste Region Siziliens und tendenziell auch die wärmste. Im Sommer wird der Süden nicht selten von heißen Sahara-Winden erreicht, die das Thermometer über 40 Grad steigen lassen. Außerdem ist der Süden die trockenste Region, der Norden erhält mehr Regen als der Süden. Auf Städte bezogen erhält Messina im Jahresmittel am meisten Regen, Catania durch seine geschützte Lage am ätna relativ am wenigsten.

Sizilien im Jahresverlauf

Wann ist die beste Reisezeit für Sizilien

Die optimale Reisezeit für Sizilien hängt, wie immer, von den persönlichen Interessen ab. Juli und August sind zwei extrem heiße Monate und damit ideal für Badeurlaub, weniger gut geeignet für Aktivurlaube. Universell gute Monate sind Mai, Juni, September und Oktober. Dann kann man die Insel gut erkunden und sogar Baden (im Mai kann das Meer aber noch etwas kühl sein). Im Prinzip könnte man daher sagen, die optimale Reisezeit für Sizilien liegt im Bereich Mai/Juni und September/Oktober. Die wechselhafte Phase liegt zwischen November - März/April. Allerdings muss man auch sagen: bei guter Entwicklung kann schon Ende Februar die Blüte der Mandelbäume beginnen. Dann sind März und April oft sehr schöne Monate - aber eben nicht zuverlässig.

Typisch wäre die Klimatabelle von Palermo für Sizilien

Google-Anzeige

beste reisezeit sizilien

Klimatabellen Italien

CagliariFlorenzMailandNeapelPalermoRomSienaVenedig

beste reisezeit italien

Meldungen und News zu extremen Wetterlagen in Italien


Google-Anzeige

©optimale-reisezeit.de